Skip to content

Zuverlässiger Alleinarbeiterschutz für die Energie- und Versorgungsbranche

In der Energie- und Versorgungsbranche ist der Schutz von Alleinarbeitern in abgelegenen oder schwer zugänglichen Arbeitsbereichen von entscheidender Bedeutung. Ob in Tiefgaragen, Fernwärme-Netzstationen, Stromerzeugungsanlagen oder E-Ladesäulen – an vielen dieser Standorte ist es eine Herausforderung, die Kommunikation ohne Mobilfunkempfang aufrechtzuerhalten. Das stellt Unternehmen vor die Aufgabe, zuverlässige Lösungen zu finden, die auch in isolierten Bereichen schnell und effektiv funktionieren.

Die novaalert mobileAPP von novalink bietet eine massgeschneiderte Lösung für diese Szenarien. So können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter, auch in Bereichen mit eingeschränkter Kommunikation, jederzeit geschützt sind. Die Alarmierungssoftware novaalert sorgt dafür, dass Alarme auch dann ausgelöst werden, wenn keine Verbindung zu externen Netzwerken besteht, und leitet im Notfall schnell die erforderlichen Massnahmen ein.

 

Herausforderungen im Alleinarbeiterschutz in der Energiebranche

  1. Abgelegene Arbeitsbereiche: Mitarbeiter, die in schwer zugänglichen Bereichen wie Tiefgaragen oder unterirdischen Räumen arbeiten, benötigen eine Lösung, die ihre Sicherheit gewährleistet, ohne auf die herkömmliche Netzabdeckung angewiesen zu sein. Ein Lifecheck-System, das regelmässig den Status des Mitarbeiters überprüft, stellt sicher, dass im Notfall sofort die nötigen Massnahmen eingeleitet werden.
  2. Stationen und Infrastrukturen ohne ständige Kommunikation: An bestimmten Orten, wie beispielsweise in Fernwärme-Stationen oder Stromerzeugungsanlagen, ist eine kontinuierliche Kommunikation nicht immer gewährleistet. Mit novaalert wird der Standort des Mitarbeiters erfasst und im Falle eines Alarms kann sofort Hilfe angefordert werden.
  3. Flexible Einsatzorte und wechselnde Arbeitszeiten: In der Energiebranche ändert sich die Einsatzplanung von Mitarbeitern oft kurzfristig. Die novaalert mobileAPP bietet Flexibilität und ermöglicht die Anpassung der Alarmsettings an die jeweiligen Anforderungen und Szenarien, ohne dass die Mitarbeiter vorab manuell registriert werden müssen.

Erfolgsgeschichte: Hamburger Energiewerke GmbH

Ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung unserer Alarmierungslösung in der Praxis bietet die Hamburger Energiewerke GmbH. Das Unternehmen wollte den Alleinarbeiterschutz verbessern und suchte nach einer Lösung, die auch in Bereichen ohne zuverlässigen Netzempfang funktioniert. Mit der novaalert mobileAPP konnten die Hamburger Energiewerke ihre Anforderungen an eine effiziente und zuverlässige Alarmierungslösung erfolgreich umsetzen.

Die novaalert mobileAPP sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter regelmässig einen Lifecheck durchführen und im Alarmfall sofort benachrichtigt werden. So erhalten die Verantwortlichen die nötigen Informationen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können – auch ohne ständige Netzverbindung.

 

Sicherheit durch Innovation

Mit novaalert erhalten Sie eine zuverlässige und flexible Möglichkeit, Alleinarbeiter in der Energie- und Versorgungsbranche zu schützen. Die Lösung ist einfach zu integrieren, wird regelmässig aktualisiert und erfüllt die sehr hohen Sicherheitsanforderungen moderner Arbeitsumgebungen. Mit individuell angepassten Funktionen und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bleibt die Lösung auch langfristig zukunftsfähig.

Erfahren Sie mehr darüber, wie diese innovative Alarmierungslösung auch die Sicherheitsanforderungen in Ihrer Branche abdecken kann.

Referenz Hamburger Energiewerke GmbH

Diesen Artikel weiterempfehlen: