Skip to content

Überall sicher arbeiten. Egal wann. Egal wo. Egal womit.

Haben Sie oft ein mulmiges Gefühl, wenn Sie eine APP auf ihr Gerät runterladen, da Sie nicht wissen, ob die Firmendaten ausreichend geschützt sind? Haben Sie schon einmal ein Smartphone oder Tablet verlegt und hatten Angst, dass Drittpersonen an Ihre Firmendaten und Kontaktadressen gelangen? Möchten Sie mit Ihrem privaten Smartphone die geschäftlichen Angelegenheiten regeln, da Ihnen die Handhabung Ihres eigenen Gerätes vertrauter ist?

In unserer vernetzten Welt ist das Erledigen von geschäftlichen Arbeiten überall und zu jeder Zeit möglich. Geschäftsprozesse werden schneller, flexibler, produktiver und effizienter. Wichtige Informationen aus dem Betrieb lassen sich jederzeit abrufen und verwenden.

Der neue Trend heißt BYOD – „Bring Your Own Device“.

Mitarbeiter können mit ihrem privaten Gerät die erforderlichen Arbeiten erledigen. Das bedeutet für Unternehmen mögliche Kosteneinsparung, erhöhte Produktivität und auch gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit, da sich der Mitarbeiter und auch der Arbeitgeber nicht mit komplizierter oder veralteter Hardware auseinandersetzen müssen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schnellere Abläufe, engerer Kundenkontakt und rasche Entscheidungen. Gleichzeitig birgt diese Entwicklung auch Gefahren. Sicherheitsrisiken entstehen in Hinblick auf die Unternehmensdaten. Eine sichere Verbindung der privaten Geräte mit der Unternehmens-IT-Struktur ist unumgänglich. Sicherheit ist hier das „A“ und „O“. Viele private Geräte verfügen nicht über die erforderlichen Sicherheitsmechanismen. Dennoch ist es wichtig, deren privaten Gebrauch nicht einzuschränken und die Flexibilität der Arbeitsprozesse beizubehalten. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten von Mobile Device Management. Des Weiteren findet am 21. Juli ein Webinar zu diesem Thema statt. Schauen Sie vorbei.

Leider haben Sie das Webinar verpasst  🙁

Diesen Artikel weiterempfehlen: